

Wir sind überzeugt davon, unsere Kunden an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Deshalb veranstalten wir regelmässig informative und informelle Kundenveranstaltungen, im Rahmen derer erfahrene Berater sowie seniore Mitarbeiter unserer Kunden und Partner aktuelle Trends und neueste Projekterfahrungen vorstellen.
Unsere Kundenveranstaltungen finden i. d. R. nachmittags im Zeitraum zwischen 16 Uhr und 19.30 Uhr statt und umfassen jeweils ein bis zwei Vorträge zu einem Spezialthema mit anschliessender Diskussion. Den Abschluss bildet ein kleiner Umtrunk, zu welchem wir Sie gerne einladen.
Weiter veranstalten und unterstützen wir führende Branchenveranstaltungen wie unseren jährlichen CFO-Event oder das FinTech-Forum der Finanz & Wirtschaft, um den Austausch führender Branchenvertreter untereinander zu fördern.
Darüber hinaus bieten Ihnen unsere Horváth-Webinare die Möglichkeit, sich online zu aktuellen Themen auf dem Laufenden zu halten und interaktiv mit unseren Referenten zu diskutieren – ganz komfortabel vom eigenen Büro oder Zuhause aus und ohne großen Zeitaufwand.
Titel | Ort | Themengebiet | Veranstaltungen | Termin |
---|---|---|---|---|
Executive Round Table Packaging: Überrollt uns Nachhaltigkeit? | Wien | 09.10.2023 | ||
Business Breakfast Talk - Rethink Strategy | Online | Innovation & Strategie | Online-Event | 10.10.2023 |
Kundenpotentiale besser nutzen - Praxisbeispiele zur Optimierung der Kundeninteraktion | Wien | Customer Centricity | Round Table | 10.10.2023 |
Die Konsolidierung der Business Ökosysteme - ist der Hype vorbei? | Wien | Ökosysteme | Business Breakfast | 17.10.2023 |
Business Breakfast Personalplanung 4.0 | Wien | Business Breakfast | 09.11.2023 | |
Transferpreis-Talk: Steuerung und Besteuerung von Vertriebsgesellschaften | Online | Transferpreise | Online-Event | 10.11.2023 |
Kontakt

Yasmin Arndt
Topaktuelle Seminare und hochkarätige Konferenzen
Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen weitere Austausch- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Die Konferenzen und Kongresse von Horváth stellen stets eine anspruchsvolle Mischung aus Wissenschaft, State-of-the-Art-Lösungen, Beratung- und Unternehmenspraxis dar. Sie haben sich im deutschsprachigen Raum mit zu den wichtigsten Konferenzen in ihrem Themengebiet entwickelt und thematisieren in diesen Bereichen branchenübergreifend aktuelle Fragen und Herausforderungen.