

Wir sind überzeugt davon, unsere Kunden an unseren Erfahrungen teilhaben zu lassen. Deshalb veranstalten wir regelmässig informative und informelle Kundenveranstaltungen, im Rahmen derer erfahrene Berater sowie seniore Mitarbeiter unserer Kunden und Partner aktuelle Trends und neueste Projekterfahrungen vorstellen.
Unsere Kundenveranstaltungen finden i. d. R. nachmittags im Zeitraum zwischen 16 Uhr und 19.30 Uhr statt und umfassen jeweils ein bis zwei Vorträge zu einem Spezialthema mit anschliessender Diskussion. Den Abschluss bildet ein kleiner Umtrunk, zu welchem wir Sie gerne einladen.
Weiter veranstalten und unterstützen wir führende Branchenveranstaltungen wie unseren jährlichen CFO-Event oder das FinTech-Forum der Finanz & Wirtschaft, um den Austausch führender Branchenvertreter untereinander zu fördern.
Darüber hinaus bieten Ihnen unsere Horváth-Webinare die Möglichkeit, sich online zu aktuellen Themen auf dem Laufenden zu halten und interaktiv mit unseren Referenten zu diskutieren – ganz komfortabel vom eigenen Büro oder Zuhause aus und ohne großen Zeitaufwand.
People & Change
Von People zu Power – Wie Unternehmen ihre Belegschaft in Zeiten der Transformation motivieren sollten
Banking & Financial Institutions
Banking Summit Vienna Mai 2025
Prozess- und Daten-Governance
Process Excellence Circle
Finance
Simulation und Modellierung von Szenarien als fester Bestandteil moderner Unternehmenssteuerung
New Work: Digitalisierung erfolgreich meistern
Finance
RECON 2025
Virtuelles CFO-Panel Meeting - Mai 2025
SAP Analytics Cloud
Personalplanung mit der SAP Analytics Cloud
AI
KI in der Netzinfrastruktur: Wie setzen wir die Vision in die Praxis um?
Virtuelles CFO-Panel Meeting - Juni 2025
Kontakt

Yasmin Arndt
Topaktuelle Seminare und hochkarätige Konferenzen
Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen weitere Austausch- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
Die Konferenzen und Kongresse von Horváth stellen stets eine anspruchsvolle Mischung aus Wissenschaft, State-of-the-Art-Lösungen, Beratung- und Unternehmenspraxis dar. Sie haben sich im deutschsprachigen Raum mit zu den wichtigsten Konferenzen in ihrem Themengebiet entwickelt und thematisieren in diesen Bereichen branchenübergreifend aktuelle Fragen und Herausforderungen.